Fragen und Antworten

Fachliche Grundlagen

Ein Zählerschrank ist eine zentrale Einheit für die elektrische Energieverteilung in Gebäuden. Er beherbergt die Stromzähler, Sicherungselemente, FI-Schutzschalter und häufig zusätzliche Steuertechnik für moderne Installationen.

Elektriker unterscheiden zwischen:

  • Einplatz-Zählerschränken für Einfamilienhäuser
  • Mehrplatz-Zählerschränken für Mehrfamilienhäuser und Gewerbe
  • Kombi-Zählerschränken mit zusätzlicher Verteilertechnik
  • Freiluft-Zählerschränken für Außenanwendungen, z. B. Baustromverteiler

Zählerschränke müssen die Anforderungen gemäß DIN VDE 0603-1, der TAB des jeweiligen Netzbetreibers sowie der VDE-AR-N 4100 erfüllen. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist zwingend erforderlich.

Wir bieten sowohl komplette Zählerschränke als auch Einzelteile wie Sicherungseinheiten, Zählerplätze, Verteilerfelder und Schutzschalter an.

Ja, diese sind möglich. Bitte sprechen Sie uns per Mail für ein individuelles Angebot an.

Auswahl des richtigen Zählerschranks

Ein Elektriker sollte vor der Bestellung folgende Punkte klären:

  • Netzbetreiber-Vorgaben zur Zählerplatzgröße
  • Anzahl der benötigten Zählerplätze und Verteilerfelder
  • Bedarf an Überspannungsschutz und zusätzlicher Steuertechnik
  • Einbauort (Innen-/Außenbereich) und Platzverhältnisse

Ein eHZ-Zählerplatz ermöglicht die einfache Montage von elektronischen Haushaltszählern (eHZ) mittels Stecktechnik, was die Montagezeit reduziert und die Wartung erleichtert.

Je nach Installationsort müssen Zählerschränke unterschiedliche Schutzarten nach IP-Schutzklassen aufweisen. Für Innenräume reicht meist IP31, während im Außenbereich IP44 oder höher erforderlich ist.

Wir führen hochwertige Zählerschränke und Komponenten von führenden Herstellern, darunter Hager, ABB, Striebel sowie EATON.

Installation und Anschluss

Nein, der Anschluss des Zählerschranks an das Versorgungsnetz ist nur durch eine konzessionierte Elektrofachkraft zulässig. Die Erstinstallation muss zudem durch den zuständigen Netzbetreiber geprüft werden.

  • Zugänglichkeit für Ablesung und Wartung
  • Mindestraumabmessungen gemäß TAB
  • Schutz vor mechanischen Beschädigungen und Feuchtigkeit
  • Zählerschränke dürfen zudem nicht in Räumen installiert werden, deren Temperatur dauernd (nach DIN 18012 mehr als eine Stunde) 30 °C übersteigt

Ein normgerechter Schutzpotenzialausgleich muss über eine Sammelschiene im unteren Bereich des Zählerschranks erfolgen. Der Anschluss an die Haupterdungsschiene ist gemäß DIN VDE 0100-540 umzusetzen.

Neben den standardmäßigen Sicherungseinheiten können Überspannungsschutzmodule, FI-Schalter, Lasttrennschalter und Steuergeräte für moderne Gebäudeautomatisierung eingebaut werden.

Bestellung und Lieferung

Standardmodelle sind in der Regel innerhalb von 3–5 Werktagen verfügbar. Maßgefertigte oder spezielle Netzbetreibervarianten haben längere Lieferzeiten.

Wir bieten folgende Zahlungsmethoden an:

  • PayPal
  • Direkte Banküberweisung (2% Skonto)

Es gibt die folgenden Möglichkeiten:

  • Abholung vor Ort / kostenlos
  • Versand per Spedition, je nach Größe und Gewicht des bestellten Zählerschranks / 49€
  •  Versand per DHL, je nach Größe / 6,90 €

Sobald die Bestellung bearbeitet wurde, sind Änderungen nicht mehr möglich. Bitte überprüfe vor dem Kauf alle Angaben sorgfältig.

Ja, für größere Abnahmemengen bieten wir Rabatte an. Bitte kontaktiere uns für ein individuelles Angebot.

Gewährleistung und Support

Unsere Zählerschränke unterliegen einer Herstellergarantie von bis zu 5 Jahren. Genauere Informationen sind den jeweiligen Produktbeschreibungen zu entnehmen.

Falls ein Defekt oder eine Beschädigung festgestellt wird, bitte umgehend den Support kontaktieren, damit eine schnelle Ersatzlösung gefunden werden kann.

Ja, wir bieten eine technische Beratung zu den von uns angebotenen Produkten. Bitte wenden Sie sich per Mail an uns.

Ja, wir bieten eine breite Auswahl an Ersatzteilen wie Sicherungselemente, FI-Schalter und Montagezubehör an.

Ausgenommen sind Waren, die eigens für Sie angefertigt wurden. Dies sind meist alle Zählerschränke da diese individuell nach TAB des Netzbetreibers bestellt und vorgerüstet werden oder verdrahtete Verteiler / Schränke

Andere Artikel aus unserem Sortiment können binnen 30 Tagen nach Erhalt der Ware an uns zurückgeschickt werden

Die erhaltene Ware darf keine Einbau- oder Nutzungsspuren aufweisen und muss in OVP zurückgesandt werden

Im Falle eines Widerrufes tragen Sie die Kosten der Rücksendung

To top